Am 23. September war Herbstanfang! Darum haben wir in dieser Woche einen Legekreis zum Herbst gemacht und gemeinsam gesammelt, was für uns alles zum Herbst passt. Dabei sind schon eine Menge Ideen zusammengekommen! Wir haben überlegt, was mit den Bäumen und mit den Tieren im 
Mehr lesen
In den letzten Wochen haben wir im Deutschunterricht das ABC kennen gelernt und genauer untersucht. Wir haben die Namen aller Kinder der Klasse nach dem ABC geordnet und gelernt, wie man Wörter nach dem Alphabet sortiert. Das ABC-Lied kannten die meisten schon aus dem Kindergarten. 
Mehr lesen
In diesem Schuljahr stand das Radfahrtraining auf der Straße für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an. An zwei Terminen wurde mit Hilfe der Eltern das Fahren und Abbiegen auf den Straßen in der Nähe unserer Schule geübt. Der erste Termin fand für alle Klassen 
Mehr lesen
An Projekttagen lernen wir viel über das soziale Miteinander. An diesem Projekttag im September haben wir das Thema Gewalt durchgenommen. Dabei haben wir gelernt, dass Gewalt etwas ist was uns bzw. jemanden schadet. Es gibt körperliche Gewalt, seelische Gewalt oder auch sachliche Gewalt. Gewalt ist 
Mehr lesen
Heute sammelte die Klasse 3b ihre ersten Erfahrungen in der Nutzung des iPads.  Zunächst wurden die Regeln im Umgang mit dem iPad besprochen, das Ein- und Ausschalten geübt und dann ging es los. Die Kinder recherchierten mit Hilfe der Suchmaschine www.blindekuh.de die Wortfelder und fertigten 
Mehr lesen
Ihr Kind ist krank? Wann darf ihr Kind in die Schule? Die richtige Vorgehensweise finden Sie unter diesem Link: Ablaufschema_krankes_Kind
Mehr lesen
Liebe Eltern,  hier das weitere Vorgehen ab Mittwoch:  Die Schule ist geschlossen, außer für Kinder, deren Eltern unter die Kriterien für Schlüsselpersonen fallen. Falls Sie (beide Elternteile!) unter diese Ausnahmekriterien fallen, müssen Sie das angehängte Formular (Kinder-Prüfbogen) ausfüllen, vom Arbeitgeber bestätigen lassen und bis Mittwoch, 18.03.2020 
Mehr lesen
In diesem Jahr feiern wir 30 Jahre Kinderrechte und weltweit finden viele Aktionen von und für Kinder statt. Anlässlich dieses Jubiläumsjahres haben einige Viertklässler eine Expertengruppe zum Thema gegründet. Was sind eigentlich Kinderrechte und welche Rechte sind uns wichtig?  Gemeinsam wurden die wichtigsten Kinderrechte erarbeitet und 
Mehr lesen
Die letzten Wochen haben die 4 Klassen der Klassenstufe 2 sich im Sachunterricht mit dem Thema Schmetterlinge beschäftigt. Die Kinder haben nicht nur theoretisch die Entwicklung der Schmetterlingsraupen zu den Schmetterlingen kennen gelernt, sie haben auch Schmetterlinge gezüchtet. Jede Klasse hatte zu Beginn 7 Raupen. Man konnte 
Mehr lesen
Am 25.03.2019 fand der Lesewettbewerb der Solinger Grundschulen im Hause des Solinger Tageblatts statt. Im Vorfeld gab es an jeder teilnehmenden Grundschule einen schulinternen Lesewettbewerb. Der Gewinner der Grundschule Klauberg war Ethem Sait Bick aus der Froschklasse. In Begleitung seiner Eltern, seiner Tante und seiner 
Mehr lesen