Dies ist ein Angebot des Solinger Sportbundes: Aufgrund von Corona und anderen Faktoren konnten in den letzten Jahren kaum Schwimmausbildungen stattfinden. Das Ergebnis ist nun: Mehr als 60% der Kinder bis 10 Jahren sind keine sicheren Schwimmer*innen. Dem wollen wir entgegenwirken, denn die Schwimmfähigkeit gehört 
Mehr lesen
Liebe Eltern, am Montag, den 31. Mai 2021 startet Solingen wieder in den vollen Präsenzunterricht. Das bedeutet, dass Ihre Kinder wieder jeden Tag in die Schule gehen und auch der OGS Betrieb wieder regelgerecht startet. Eine Notbetreuung findet dann ab Montag nicht mehr statt. Die/Der 
Mehr lesen
Liebe Eltern, glücklicherweise lassen die Inzidenzwerte in Solingen zu, dass die Schulen ab Montag in denWechselunterricht starten können. Bitte schicken Sie Ihre Kinder dann ab Montag gemäß des Stundenplanes, den Sie von Ihrer/IhremKlassenlehrer*in erhalten haben. Die Notbetreuung findet wie gewohnt statt. Wir freuen uns sehr 
Mehr lesen
Liebe Eltern, wie Ihnen heute Morgen bereits mitgeteilt wurde, ist leider immer noch unsicher, ob der Wechselunterricht ab Montag wirklich startet. Zwei Szenarien sind denkbar: Entweder die Inzidenz liegt morgen oder am Samstag unter 165. Dann kann ein Wechselunterricht starten. Liegt die Inzidenz morgen und 
Mehr lesen
Im Distanzlernen (April 2021) fanden die Kinder der Froschklasse eine Anleitung zum Basteln eines Roboters in ihrem Arbeitsheft. Die Motivation war groß und die Ergebnisse sind großartig!
Mehr lesen
>>>>>>>>>>>>>>Beginn der SchulMail des MSB NRW >>>>>>>>>   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   das Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (Bundesgesetz) ist nach der gestrigen Verabschiedung im Deutschen Bundestag bereits heute im Bundesrat 
Mehr lesen
In den vergangenen Wochen haben die Viertklässler der Grundschule Klauberg im Distanzunterricht für das Fach Sachunterricht ein Portfolio über Deutschland erarbeitet. In mehreren Wochen erarbeiteten sie Steckbriefe zu den Bundesländern, für die sie online recherchieren mussten. Dazu nutzen sie die bereits bekannten Kindersuchmaschinen wie frag-Finn.de 
Mehr lesen
Im vierten Schuljahr steht traditionell die Lektüre eines Romans an. Aber einen ganzen Roman lesen, wie soll das klappen? Und wozu? Der vierte Jahrgang der Grundschule Klauberg nutzte die Zeit des Homeschoolings zu Beginn des 2. Halbjahres für ein Jahrgangsstufenprojekt. Jede Klasse nahm sich ein 
Mehr lesen
Das Bergische Symphoniker-Orchester der Städte Remscheid und Solingen kann derzeit leider nicht zu den Kindern in die Schule kommen, auch ihre Schulkonzerte können leider nicht besucht werden. „Wir müssen etwas machen,“ dachten sie und haben sich zusammengesetzt. Dabei entstand „eine liebenswürdige Inszenierung des musikalischen Märchens 
Mehr lesen
In Stufe 3 wurde im Homeschooling fleißig fächerübergreifend zum Thema „Dinosaurier“ gearbeitet. Neben dem Lesen von Sachtexten wurden Dinos gespiegelt, Dino-Texte geschrieben und englische Wörter wiederholt. Die tollen, kreativen Ergebnisse sprechen dafür, dass die Zeitreise ein voller Erfolg war!
Mehr lesen