Klasse 1 konnte in ihrem Portfolio den Buchstaben „R r“ handlungsorientiert erarbeiten, gestalten und schreiben. Das Portfolio bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den neuen Buchstaben nach ihren individuellen Interessen zu erkunden. So hat eine Schülerin den Buchstaben mit Kartoffeldruck kreiert oder Gegenstände mit 
Mehr lesen
Liebe Eltern der Solinger Schulen! Die Stadtschulpflegschaft Solingen ist bestrebt, ein enges Netzwerk mit Schulen aus NRW aufzubauen. Durch den Austausch sind wir in der Lage, bestmögliche Erfolge zu erzielen und von den Erfahrungen gegenseitig zu profitieren. Die erneuten Schulschließungen haben gezeigt, dass die Digitalisierung 
Mehr lesen
Im November 2020 war das Thema im Deutschunterricht der 4. Klassen das Schreiben von Fantasiegeschichten. Passend zu Halloween schrieben die Kinder Gruselgeschichten und erarbeiteten sich einen immer größeren Schatz an Schreibtipps für „richtig gruselige Geschichten“. Laurin aus der 4b hat seine Geschichte „Bei Vollmond“ nochmal 
Mehr lesen
„Sdui Meet“ und das große Engagement der Eltern machten es möglich: ein Mädchen, das derzeit in Quarantäne ist, konnte an der heutigen Mathestunde online teilnehmen.  Nach einer kurzen Begrüßungsrunde stiegen wir in das Thema der Stunde ein. Es wurde geschnitten und gefaltet und gemeinsam Erfahrungen 
Mehr lesen
Nach dem wir das Buch „der schwarze Nebel“ von Guido Kasmann gelesen haben, in dessen Geschichte ein kitzeliger Drache vorkommt, haben wir eBooks zum Thema Drachen kreiert. Über die App Flinga konnten wir mit allen Kindern ein Mindmap erstellen. Mit Hilfe der verschiedenen Oberbegriffe und 
Mehr lesen
Im Kunstunterricht hat die Klasse 1d passend zum Klassentier wunderschöne Fuchslaternen gebastelt.Die Kinder haben sich viel Mühe gegeben und die Ergebnisse sind richtig toll geworden. Heute am Martinstag gab es dann als Überraschung einen großen Weckmann, der allen Kindern richtig gut geschmeckt hat. Wir haben die Laternen mit 
Mehr lesen
Mit viel Freude und Motivation haben die Kinder der 2a viele bunte Blätter gebastelt, die nun im Klassenraum hängen und zeigen, dass der Herbst da ist. Gemalt wurden die Bilder mit Wassermalfarbe.
Mehr lesen
Die 2e hat die letzten sonnigen Septembertage genutzt, um auf dem Schulhof nach bunt gefärbten Blättern zu suchen.Anschließend wurde im Sachunterricht zugeordnet, zu welchen Bäumen die gefundenen Blätter und Früchte gehören.Um den Klassenraum für den Herbst zu dekorieren, haben die Kinder dann im Kunstunterricht gelbe, 
Mehr lesen
Am 23. September war Herbstanfang! Darum haben wir in dieser Woche einen Legekreis zum Herbst gemacht und gemeinsam gesammelt, was für uns alles zum Herbst passt. Dabei sind schon eine Menge Ideen zusammengekommen! Wir haben überlegt, was mit den Bäumen und mit den Tieren im 
Mehr lesen
In den letzten Wochen haben wir im Deutschunterricht das ABC kennen gelernt und genauer untersucht. Wir haben die Namen aller Kinder der Klasse nach dem ABC geordnet und gelernt, wie man Wörter nach dem Alphabet sortiert. Das ABC-Lied kannten die meisten schon aus dem Kindergarten. 
Mehr lesen