Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlich:qb6:bau_awo

Schulprofil-Baustein

Kooperation mit der AWO Arbeit & Qualifizierung gemeinnützige GmbH Solingen


Referenzrahmen

Inhaltsbereich & Dimension
6 Rahmenbedingungen und verbindliche Vorgaben
6.6 Regionale und überregionale Unterstützungsangebote
Kriterium & aufschließende Aussage
6.6 Kooperation, außerschulische Partner und Lernorte
1.3.3 Die Qualität der schulischen Arbeit wird positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen. (A1, A2, A4)

Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule


  • Kooperation mit dem Stadtteilbüro Nordstadt und dem Quartiersmanagement der Nordstadt zur Durchführung gemeinsamer Projekte im Stadtteil sowie zur Netzwerkarbeit
  • Kooperation mit der Integrationsjobbetreuung der AWO in Kooperation mit dem kommunalen Jobcenter Solingen als Einsatzstelle der dort betreuten Klienten, beispielsweise als Unterstützung in der Mensa oder bei besonderem Personalbedarf bei Aufräumaktionen
  • Kooperation in verschiedenen Projekten z. B. Nordstadtmesse

Qualitätsindikatoren


  • Regelmäßiger Austausch zwischen Schule und AWO unter anderem bei den Netzwerktreffen
  • Erfolgreiche gemeinsame Projektarbeit an der Schule und in der Nordstadt

Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente


  • Kooperationsgespräche mit den zuständigen Mitarbeitern der AWO und den Ansprechpartner*innen der Schule
  • Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung der Grundschule Klauberg von den Bewohnern und Fachkräften in der Nordstadt

Konzept


-


Ansprechpartner*in für den Baustein


Schulleitung, Schulsozialarbeit


Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis


Familie/soziales Umfeld

oeffentlich/qb6/bau_awo.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki