oeffentlich:qb5:bau_steuergruppe
Inhaltsverzeichnis
Schulprofil-Baustein
Steuergruppenarbeit
Referenzrahmen
Inhaltsbereich & Dimension |
---|
5 Führung und Management |
5.6 Strategien der Qualitätsentwicklung |
Kriterium & aufschließende Aussage |
---|
5.6.1 Die Schulentwicklung ist als systematischer Prozess angelegt. (A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, A9, A10) |
5.6.3. Die Schule entwickelt auf der Basis der ihr zur Verfügung stehenden Informationen und Daten Zielperspektiven und verfolgt diese zur Sicherung und Weiterentwicklung der Schul- und Unterrichtsqualität. (A1, A2, A3, A6) |
5.1.3 Die Schulleitung nimmt ihre Verantwortung für Schulentwicklungsprozesse sowie die erweiterten Aufgaben von Schulleitungen im Kontext des Lernens und Lehrens im digitalen Wandel wahr. (A1) |
5.2.1 Die Schulleitung interpretiert rechtliche Bestimmungen und Vorgaben situationssensibel und setzt diese rechtssicher um. (A1, A3, A4, A6) |
Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule
- Die Steuergruppe nimmt an besonderen Fortbildungen zur Qualifizierung teil.
- Alle Kolleg*innen sind in die Qualitätsentwicklungsprozesse einbezogen und fühlen sich dafür verantwortlich.
- Die vorhandenen Ressourcen werden so gut wie möglich genutzt.
- Die Steuergruppe arbeitet intensiv mit der Schulleitung zusammen und koordiniert die Entwicklungsarbeit und die -prozesse im Kollegium.
- Konferenzteile werden von Steuergruppenmitgliedern vorbereitet.
- Die Einbindung in das Schulmanagement, die eigenverantwortliche Arbeit in der Steuergruppe über die Arbeit in der eigenen Klasse hinaus ermöglicht eine stärkere Identifizierung und ein größeres Engagement für die eigene Schule.
Qualitätsindikatoren
- Es gibt eine 14-tägig stattfindende Steuergruppensitzung mit 5 Mitgliedern, die 90 Minuten tagt.
- Diese Steuergruppe wird frühestens alle vier Jahre gewählt, da die kontinuierliche Arbeit sichergestellt werden soll und die Steuergruppe kostenintensiv fortgebildet wurde.
- Dieser Steuergruppe gehören beide Mitglieder der Schulleitung an.
- Protokolle werden im Lehrerzimmer zur Einsicht hinterlegt.
Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente
Befragung der Kolleg*innen, zur Zufriedenheit mit der Steuergruppenarbeit
Konzept
-
Ansprechpartner*in für den Baustein
Schulleitung, Steuergruppe
Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis
Teamentwicklung und Kommunikation
oeffentlich/qb5/bau_steuergruppe.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser