oeffentlich:qb3:bau_toilettenregeln
Inhaltsverzeichnis
Schulprofil-Baustein
Toilettenregeln
Referenzrahmen
Inhaltsbereich & Dimension |
---|
3 Schulkultur |
3.1 Werte- und Normenreflexion |
Kriterium & aufschließende Aussage |
---|
3.1.2 Die Schule hat Regeln und Rituale für das schulische Zusammenleben auf der Grundlage reflektierter Werte entwickelt. (A1, A2, A6) |
3.6.1 Die Gestaltung der schulischen Arbeit und Prozesse ist geprägt von einem umfassenden Gesundheitsverständnis. (A3) |
Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule
- Kenntnis der Toilettenregeln und Handeln danach
- Ein angemessener Umgang aller Beteiligten mit den Einrichtungen der Schule
- Schüler*innen übernehmen Toilettendienst, der ein sorgfältiges Benutzen der Toilettenanlagen beaufsichtigt. Bei Schwierigkeiten wenden sich die Schüler*innen an die Aufsicht.
- Sinnhaftigkeit der Regeln verstehen
- Festgelegtes System bei Nichteinhalten der Regeln
Qualitätsindikatoren
- Jede Klasse bespricht den korrekten Ablauf bei einem Toilettengang mit Hilfe der ToilettenSUPERhelden.
- Jede/r Schüler*in unterschreibt im ToilettenSUPERhelden-Heft, dass sie/er ein Toilettensuperheld wird und sich an die Regeln hält.
- Alle Schüler*innen der ersten Klassen bekommen zu Beginn des Schuljahres die richtige Nutzung der Toiletten in Kleingruppen von einer Lehrkraft gezeigt. So wird sichergestellt, dass alle Kinder wissen, beispielsweise wie die Toilette gespült wird und wo die Seife ist.
- Die 4. Jahrgänge stellen regelmäßig in den Pausen einen Toilettendienst bestehend aus zwei Mädchen und zwei Jungen. Diese achten darauf, dass die Toilettenregeln eingehalten werden und sich keine Kinder in den Toilettenräumen unnötig aufhalten.
Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente
- Gespräche in Lehrerkonferenzen, in Klassenpflegschaften, in der Schulpflegschaft und der Schulkonferenz
- Gespräche im Klassenrat und im Schülerparlament
Konzept
Zum Konzept - Hinweis: Einige Konzepte sind nur von internen Nutzern lesbar.
Ansprechpartner*in für den Baustein
Kai
Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis
-
oeffentlich/qb3/bau_toilettenregeln.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser