oeffentlich:qb3:bau_schultshirts
Inhaltsverzeichnis
Schulprofil-Baustein
Schul-T-Shirts
Referenzrahmen
Inhaltsbereich & Dimension |
---|
3 Schulkultur |
3.1 Werte- und Normenreflexion |
Kriterium & aufschließende Aussage |
---|
3.1.1 Der Umgang und die Auseinandersetzung mit Werten und Normen regen zur Wertereflexion und zur Auseinandersetzung mit demokratischen, ethischen und sozialen Aspekten an. (A1) |
3.1.2 Die Schule hat Regeln und Rituale für das schulische Zusammenleben auf der Grundlage reflektierter Werte entwickelt. (A1, A2, A3, A4) |
Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule
- Lehrer*innen und Schüler*innen tragen die T-Shirts zu Schulveranstaltungen.
- Lehrkräfte sind bei Veranstaltungen durch das Tragen der T-Shirts gut zu identifizieren.
Qualitätsindikatoren
- Die Schüler*innen identifizieren sich mit der eigenen Schule.
- Das Gemeinschaftsgefühls wird gefördert.
- Auf Außenstehende wirken die T-Shirts einladend.
Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente
Gespräche mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
Konzept
-
Ansprechpartner*in für den Baustein
Schulleitung, Te
Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis
-
oeffentlich/qb3/bau_schultshirts.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser