oeffentlich:qb2:bau_grmeilen
Inhaltsverzeichnis
Schulprofil-Baustein
Grüne Meilen
Referenzrahmen
Inhaltsbereich & Dimension |
---|
2 Lehren und Lernen |
2.2 Kompetenzorientierung |
6.6 Regionale und überregionale Unterstützungsangebote |
Kriterium & aufschließende Aussage |
---|
2.1.4 Die Schule definiert im Schulprogramm ihre Leitbilder und Standards des Lehrens und Lernens sowie die zu erzielenden Ergebnisse und orientiert ihre schulische Arbeit daran. (A4, A5) |
2.2.1 Die individuelle Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler steht im Zentrum der Planung und Gestaltung der Lehr- und Lernprozesse. (A1, A4, A5) |
6.6. Kooperation, außerschulische Partner und Lernorte |
Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule
Ziel der Kampagne ist es
- mit viel Spaß und Bewegung als „Kleine Klimaschützer unterwegs“ zu sein
- möglichst viele Grüne Meilen zum Schutz des Weltklimas zu sammeln
- zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zur Schule und zu Freizeitaktivitäten anreisen
- Gesundheit und Fitness werden gefördert und ein sicheres Verkehrsverhalten trainiert.
- die Grundschule zu repräsentieren
- Teilhabe von Eltern an schulischen Aktivitäten
- Förderung der Lehrer*innen- und Schüler*innen-Gesundheit
Qualitätsindikatoren
- Jährlich stattfindende Veranstaltung
- alle Klassen erhalten eine Urkunde
- Teilnahme ist für jedes Kind möglich und wird zentral von der Schule organisiert
- Teilhabe von Eltern ist erwünscht
- Schüler*innen entwickeln Freude an der Bewegung und lernen ein sichere Verkehrsverhalten
Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente
Kolleg*innen-Rückmeldungen Schüler*innen und Eltern Rückmeldung
Konzept
-
Ansprechpartner*in für den Baustein
?
Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis
Schulprofil: „Bewegung und Gesundheit“
oeffentlich/qb2/bau_grmeilen.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser