oeffentlich:qb5:bau_personalentwicklung
Inhaltsverzeichnis
Schulprofil-Baustein
Personalentwicklungsgespräche
Referenzrahmen
Inhaltsbereich & Dimension |
---|
5 Führung und Management |
5.4 Personalentwicklung |
Kriterium & aufschließende Aussage |
---|
5.4.1 Personalentwicklungsmaßnahmen sind auf Ziele und Anforderungen der Schule sowie auf die Weiterentwicklung des Personals ausgerichtet. (A1, A2, A3, A4, A6, A7) |
Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule
Ein Personalentwicklungsgespräch findet nach Bedarf statt. Es enthält für die Schulleitung
- Hinweise auf die Potenziale der Lehrkraft
- Die SL erkennt Interessen und für die Schule nutzbare Ressourcen
- Informationen über mögliche Problemfelder und Konflikte und
- Anhaltspunkte für möglichen Weiterbildungsbedarf
Die Schulleitung kann die gemeinsame Vorstellung über die Entwicklungsziele der Schule in diesem Gespräch transparent machen.
Qualitätsindikatoren
Das Personalentwicklungsgespräch ist ein geplantes und strukturiertes Gespräch. Es bildet einen Gesprächsrahmen, innerhalb dessen grundlegende Themen sowohl der Lehrkräfte in ihrer Berufspersönlichkeit als auch der Schulentwicklung gemeinsam besprochen werden können.
Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente
Kolleg*innen-Rückmeldungen
Konzept
-
Ansprechpartner*in für den Baustein
Schulleitung
Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis
Teamentwicklung und Kommunikation
oeffentlich/qb5/bau_personalentwicklung.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser