Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlich:qb5:5.6.2
Inhaltsbereich 5: Führung und Management
Dimension 5.6: Strategien der Qualitätsentwicklung

Kriterium 5.6.2: Die Schule initiiert und steuert die Gewinnung der für die Schul- und Unterrichtsentwicklung relevanten Informationen und Daten.

Aufschließende Aussagen:

  • A1 Die Schule verfügt über ein Repertoire geeigneter Instrumente und Verfahren zur Informationsgewinnung und Evaluation sowie zur Auswertung und Reflexion erfahrungs- und datenorientierter Schulentwicklung.
  • A2 Die Evaluationsprozesse und -instrumente werden im Hinblick auf Aufwand und Ertrag, Handhabbarkeit und Tragfähigkeit der Ergebnisse reflektiert.
  • A3 Informationen und Daten zu erreichten Lernständen, beispielsweise aus zentralen Vergleichsar- beiten bzw. Lernstandserhebungen, zu den zentralen Prüfungen sowie zu Übergangs-, Abschluss- und Versetzungsquoten werden systematisch einbezogen.
  • A4 Die Schule erhebt schulrelevante Daten, z. B. durch Befragungen, Auswertung von Lernerfolgs- überprüfungen und Leistungsbewertungen sowie Auswertungen von Dokumenten.
  • A5 Die Schule führt Bestandsaufnahmen schulischer Prozesse anlassbezogen oder zu vereinbarten Terminen durch.
  • A6 Bei Verfahren der Datengewinnung und Evaluation werden die für das jeweilige Erkenntnis- interesse relevanten Gruppen informiert und beteiligt.
  • A7 Ergebnisse und Auswertungen werden dokumentiert und kommuniziert.
oeffentlich/qb5/5.6.2.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki