oeffentlich:qb5:5.5.1
Inhaltsbereich 5: | Führung und Management |
---|---|
Dimension 5.5: | Fortbildungsplanung |
Kriterium 5.5.1: Die schulische Fortbildungsplanung orientiert sich an den Vorgaben, den Zielsetzungen und Aufgaben- stellungen der Schule sowie an den Qualifikationen und Entwicklungsbedarfen des Personals.
Aufschließende Aussagen:
- A1 Die Schulleitung übernimmt oder delegiert die Funktion der/des Fortbildungsbeauftragten der Schule.
- A2 Die Schulleitung stellt sicher, dass die Fortbildungsplanung systematisch und konkret auf die im Schulprogramm ausgewiesenen Arbeits- und Entwicklungsvorhaben ausgerichtet sowie an Ergeb- nissen schulinterner und -externer Evaluation orientiert ist.
- A3 Die Schule hat ein Fortbildungskonzept, das Schulentwicklungs- und individuelle Bedarfe berücksichtigt.
- A4 Die Schulleitung bewirtschaftet das Fortbildungsbudget nach Maßgabe des schulischen Fortbildungskonzepts und legt Rechenschaft über die Verausgabung der Mittel ab.
- A5 Die Schulleitung achtet darauf, dass die Lehrkräfte und die weiteren pädagogischen Fachkräfte sich regelmäßig zur Erhaltung und weiteren Entwicklung ihrer fachlichen und überfachlichen Kennt- nisse und Fähigkeiten fortbilden und hierbei auch die Möglichkeiten digitaler Angebote nutzen.
- A6 Die Schulleitung unterstützt die Entwicklung von Fortbildungsstrukturen im Sinne professioneller Lerngemeinschaften.
- A7 Die Schulleitung regt einen Austausch über Positionen und Ergebnisse der aktuellen professions- bezogenen Forschung und Diskussion an.
- A8 Die Schule nimmt ggf. auch längerfristige Beratung und Begleitung durch externe Expertise bzw. Schulentwicklungsberatung in Anspruch.
- A9 Bei der Fortbildungsplanung stehen die Fortbildung im Team und die schulinterne Fortbildung im Vordergrund.
- A10 Bei der Fortbildungsplanung werden mögliche Kooperationen mit kommunalen Partnern, ggf. mit den Regionalen Bildungsbüros, den Schulnetzwerken, den Hochschulen und der örtlichen Wirtschaft (z. B. Betriebspraktika für Schulleitung und Lehrerschaft) mit einbezogen.
oeffentlich/qb5/5.5.1.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser