Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlich:qb5:5.1.3
Inhaltsbereich 5: Führung und Management
Dimension 5.1: Pädagogische Führung

Kriterium 5.1.3: Die Schulleitung nimmt ihre Verantwortung für Schulentwicklungsprozesse sowie die erweiterten Aufgaben von Schulleitungen im Kontext des Lernens und Lehrens im digitalen Wandel wahr.

Aufschließende Aussagen:

  • A1 Die Schulleitung koordiniert pädagogisch orientierte Schulentwicklungsprozesse, die den tech- nologischen und gesellschaftlichen Veränderungen im Zuge der Digitalisierung Rechnung tragen.
  • A2 Die Schulleitung trägt dafür Sorge, dass für die medienbezogenen Schulentwicklungsprozesse die pädagogischen Zielsetzungen der Schule ausschlaggebend sind.
  • A3 Die Schulleitung sorgt dafür, dass der Einsatz digitaler Medien in einen erweiterten Reflexions- zusammenhang gestellt wird, der sowohl fachliches als auch überfachliches Lernen einbezieht.
  • A4 Die Schulleitung steuert die Arbeit am schulischen Medienkonzept und initiiert die Evaluation der Umsetzung in Schule und Unterricht.
  • A5 Die Schulleitung trägt dafür Sorge, dass Lehrerinnen und Lehrer Gelegenheiten zu internen sowie externen Fortbildungen und eigener Professionalisierung wahrnehmen.
  • A6 Die Schulleitung kümmert sich in Kooperation mit dem Schulträger um den technischen und pädagogischen Support an ihrer Schule und delegiert Teilaufgaben.
  • A7 Die Schulleitung legt Wert darauf, dass zeitgemäße Lernmedien zum Einsatz kommen und digitale Lerninhalte, auch über digitale Schulbücher, Lernplattformen usw., lernförderlich genutzt werden können.
  • A8 Die Schulleitung arbeitet mit dem Schulträger in der schulischen Medienarbeit zusammen, initiiert und koordiniert die Kooperation mit anderen Schulen und Akteuren (z. B. mit kommunalen Medienzentren).
oeffentlich/qb5/5.1.3.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki