Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlich:qb4:4.2.3
Inhaltsbereich 4: Professionalisierung
Dimension 4.2: Umgang mit beruflichen Anforderungen

Kriterium 4.2.3: Lehrkräfte bewältigen berufliche Anforderungen im Kontext des digitalen Wandels professionell.

Aufschließende Aussagen:

  • A1 Lehrkräfte sind in der Lage, digitale Ressourcen und Materialien für das Lehren und Lernen adressatengerecht und zielorientiert auszuwählen, zu modifizieren bzw. eigenständig zu erstellen.
  • A2 Erweiterte technologische Möglichkeiten werden für teamorientiertes, kooperatives und kollaboratives Arbeiten eingesetzt.
  • A3 Lehrkräfte können die Bedeutung von Medien und Digitalisierung einschätzen.
  • A4 Lehrkräfte unterstützen ihre Schülerinnen und Schüler bei der Orientierung im digitalen Wandel.
  • A5 Lehrkräfte regen ihre Schülerinnen und Schüler zur Reflexion des eigenen Medienhandelns und zu einem kompetenten Umgang mit Medienangeboten und Medieninhalten an.
  • A6 Lehrkräfte nutzen digitale Möglichkeiten für die Diagnostik und für die individuelle Förderung der Lernenden mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen innerhalb und außerhalb des Unterrichts.
  • A7 Lehrkräfte erkennen und reflektieren die besondere Relevanz von Medienkompetenz für Bildungsprozesse und das lebenslange Lernen.
  • A8 Lehrkräfte kennen die Möglichkeiten lernprozessbegleitenden und summativen Feedbacks mithilfe digitaler Medien und setzen diese gezielt für die Lernberatung ein.
  • A9 Lehrkräfte greifen Potenziale digitaler Medien für inner- und außerschulische Kommunikation und Kooperation in allen schulischen Handlungsfeldern auf.
  • A10 Lehrkräfte nutzen technologische und pädagogische Entwicklungen für schulische Prozesse und Innovationen sowie für Organisations- und Verwaltungstätigkeiten.
  • A11 Lehrkräfte beachten rechtliche Aspekte, insbesondere Grundsätze des Datenschutzes und der Informationssicherheit, sowie technische Aspekte der Informationssicherheit.
oeffentlich/qb4/4.2.3.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki