Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlich:qb4:4.1.2

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Inhaltsbereich 4: Lehrerbildung
Dimension 4.1: Lehrerbildung

Kriterium 4.1.2: Die Schule nimmt ihre Aufgaben im Bereich der Zweiten Phase der schulischen Lehrerausbildung (Vorbereitungsdienst) wahr.

Aufschließende Aussagen:

  • A1 Die Schule orientiert sich in ihrem mit dem Schulprogramm abgestimmten Ausbildungs- programm an dem Kerncurriculum für den Vorbereitungsdienst und der Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Zweiten Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen (OVP).
  • A2 Das schulische Ausbildungsprogramm ist mit dem des jeweiligen Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung abgestimmt.
  • A3 Die Schule fördert die Professionalisierung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter unter Beachtung der Grundsätze von Wissenschafts-, Standard-, Handlungs- und Personen- orientierung.
  • A4 In der Ausbildung befindliche Personen werden begleitet, beraten und unterstützt.
  • A5 Die Schule nimmt die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter als eigenverantwortliche und erwachsene Lernende wahr.
  • A6 Der Einsatz von Lehramtsanwärterinnen, Lehramtsanwärtern und Lehrkräften in Ausbildung berücksichtigt die Ausbildungsbelange und -wünsche.
  • A7 Die Schule erkennt Kompetenzen und Erfahrungen der Lehramtsanwärterinnen und Lehramts- anwärter und eröffnet Gelegenheiten, diese in die schulische Arbeit konstruktiv einzubringen.
  • A8 Die Schule tauscht sich systematisch mit allen an der Ausbildung Beteiligten in Schule und den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung aus.
  • A9 Das schulische Ausbildungsprogramm greift, basierend auf der Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Zweiten Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen (OVP) sowie dem Kern- curriculum für den Vorbereitungsdienst, die Standards der Lehrerausbildung auf.
  • A10 Das schulische Ausbildungsprogramm begleitet und unterstützt die in Ausbildung befindlichen Personen.
  • A11 Das schulische Ausbildungsprogramm zeigt Vereinbarungen und Verfahren des schulischen Teils der Lehrerausbildung auf.
  • A12 Das schulische Ausbildungsprogramm stellt sicher, dass Impulse aus der Lehrerausbildung systematisch aufgegriffen und für die schulische Arbeit nutzbar gemacht werden.
oeffentlich/qb4/4.1.2.1752148101.txt.gz · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki