Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlich:qb3:bau_sommerfest

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Schulprofil-Baustein

Sommerfest


Referenzrahmen

Inhaltsbereich & Dimension
3 Schulkultur
3.6 Gesundheit und Bewegung
Kriterium & aufschließende Aussage
3.6.1 Die Gestaltung der schulischen Arbeit und Prozesse ist geprägt von einem umfassenden Gesundheitsverständnis. (A1)
3.6.2 Die Schule sorgt für verlässliche und regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote. (A3, A5)
3.5.2 Die Schule gestaltet ein vielfältiges, anregendes Schulleben. (A2, A5)

Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule


Jährliche Durchführung eines Sommerfestes mit dem Ziel

  • dass Schüler*innen Freude an der Bewegung haben
  • Gemeinschaft zu stärken
  • Anstrengungsbereitschaft der Schüler*innen zu fördern
  • Teilhabe von Eltern an schulischen Aktivitäten
  • Förderung der Lehrer- und Schüler*innen Gesundheit

Qualitätsindikatoren


  • Sommerfest wird jährlich durchgeführt
  • Übungen sind vielseitig motorisch kooperativ gestaltet, so dass eine erfolgreiche Teilnahme allen Kindern möglich ist
  • Eltern unterstützen die Lehrkräfte an den Stationen und bei der Begleitung der Kinder
  • Teilhabe von Eltern ist erwünscht
  • Schüler*innen entwickeln Freude an der Bewegung
  • Schüler*innen entwickeln ein Gemeinschaftsgefühl mit ihrer Klasse und der Schule

Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente


  • Kolleg*innen-Rückmeldungen
  • Schüler*innen und Eltern Rückmeldung

Konzept


-


Ansprechpartner*in für den Baustein



Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis


Schulprofil „Bewegung und Gesundheit“

oeffentlich/qb3/bau_sommerfest.1751373682.txt.gz · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki