Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlich:qb3:bau_klassenregeln

Schulprofil-Baustein

Klassenregeln


Referenzrahmen

Inhaltsbereich & Dimension
3 Schulkultur
3.1 Werte- und Normenreflexion
3.2 Kultur des Umgangs miteinander
Kriterium & aufschließende Aussage
3.1.2 Die Schule hat Regeln und Rituale für das schulische Zusammenleben auf der Grundlage reflektierter Werte entwickelt. (A1, A2, A3, A5, A7, A9)
3.2.1 Der Umgang miteinander ist von gegenseitigem Respekt und gegenseitiger Unterstützung geprägt. (A4, A5, A9)

Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule


  • Einhalten von gemeinsam vereinbarten Regeln, die für ein friedliches Miteinander notwendig sind
  • Gewissenhafter Umgang mit getroffenen Vereinbarungen
  • Lernen, für sein eigenes Handeln Konsequenzen zu tragen

Qualitätsindikatoren


  • Kinder halten die folgenden Regeln ein:
    • Ich beachte die Stoppregel.
    • Ich gehe respektvoll mit anderen um.
    • Ich gehe mit allen Sachen rücksichtsvoll um.
    • Ich halte mich an die Gesprächsregeln.
    • Ich arbeite leise.
  • Es werden weniger Trainingsraumbesuche aufgrund von Regelverstößen verzeichnet
  • Schüler*innen sind die Regeln transparent und sie kennen die Konsequenzen bei Regelverstößen

Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente


  • Austausch mit dem Kollegium
  • Schülerparlament
  • Klassenrat

Konzept


-


Ansprechpartner*in für den Baustein


Klassenlehrkräften


Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis


Sozialkompetenz

oeffentlich/qb3/bau_klassenregeln.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki