oeffentlich:qb3:bau_karneval
Inhaltsverzeichnis
Schulprofil-Baustein
Karneval
Referenzrahmen
Inhaltsbereich & Dimension |
---|
3 Schulkultur |
3.5 Gestaltetes Schulleben |
Kriterium & aufschließende Aussage |
---|
3.5.1 Die Schule gestaltet ein vielfältiges, anregendes Schulleben. (A1, A2, A4, A5, A6, A7, A9) |
3.6.2 Die Schule sorgt für verlässliche und regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote. (A4, A5) |
Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule
- Fördert Selbstvertrauen durch Verkleidung und Rollenspiele
- Animiert die Schülerinnen und Schüler sich in andere Personen oder Tiere einzufühlen
- Darstellendes Spielen
- Bewegung und Tanzen
- Informationen zur Herkunft des Karnevals
- Ausleben des Brauchtums
- Förderung der Kreativität im Prozess der Kostümfindung
- Karnevalstypische (klassische) Musik und Tänze
Qualitätsindikatoren
- Karnevalsfeier jährlich in der Sporthalle (klassen- und stufenübergreifend)
- Karnevalsfeier im Klassenverbund
- Wertschätzung des Gemeinschaftsprojektes
Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente
- Wissensfestigung des Brauchtums
- Gespräche zur Optimierung des Ablaufs und der Inhalte
Konzept
-
Ansprechpartner*in für den Baustein
Jen
Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis
-
oeffentlich/qb3/bau_karneval.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser