oeffentlich:qb2:bau_leistungsueberpruefungen
Inhaltsverzeichnis
Schulprofil-Baustein
Sichtung der Leistungsüberprüfungen
Referenzrahmen
Inhaltsbereich & Dimension |
---|
2 Lehren und Lernen |
2.7 Lernerfolgsüberprüfung und Leistungsbewertung |
Kriterium & aufschließende Aussage |
---|
2.7.1 In der Schule werden Grundsätze der Lernerfolgsüberprüfung und Leistungsbewertung festgestellt und beachtet. (A1, A2, A3, A4) |
5.1.1 Die Schulleitung sieht die pädagogische Führung als einen zentralen Bestandteil ihres professionellen Rollenverständnisses und ihrer Aufgaben an. (A5, A6) |
Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule
- Leistungskonzept wird eingehalten
- Festgelegte Kompetenzen des Arbeitsplans werden in den Leistungsüberprüfungen abgefragt
- Die Aufgaben und die Bewertung der Leistungsüberprüfung sind in den Jahrgangsstufen gleich bzw. vergleichbar
- Die Schulleitung ist über den Leistungsstand der Klassen informiert
Qualitätsindikatoren
- Kolleg*innen verständigen sich über die Leistungsüberprüfungen im Team
- Für jede Klassenarbeit wird ein Formular zur Leistungsüberprüfung der Schulleitung mit drei den Notenspiegel repräsentierenden Arbeiten vorgelegt
Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente
Rückmeldung Schulleitung und Kollegium
Konzept
Ansprechpartner*in für den Baustein
Schulleitung
Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis
-
oeffentlich/qb2/bau_leistungsueberpruefungen.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser