oeffentlich:qb2:2.5.2
Inhaltsbereich 2: | Lehren und Lernen |
---|---|
Dimension 2.5: | Kognitive Aktivierung |
Kriterium 2.5.2: Lernprozesse sind motivierend gestaltet.
Aufschließende Aussagen:
- A1 Lehr- und Lernprozesse sind auf das Erreichen und Erleben von individuellem und gemeinsamen Erfolg hin ausgerichtet.
- A2 Schülerinnen und Schüler fühlen sich durch herausfordernde Inhalte, motivierende und aktivierende Medien, Methoden und Lernarrangements angesprochen.
- A3 Die Anstrengungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler wird gefördert.
- A4 Möglichkeiten für positives Feedback werden genutzt.
- A5 Lehrkräfte verhalten sich so, dass sie Vorbilder für Schülerinnen und Schüler sein können.
- A6 Schülerinnen und Schüler werden – unabhängig von ihren Lernleistungen und Lernergebnissen – wertgeschätzt und ernst genommen.
- A7 Die Interaktion der Schülerinnen und Schüler in Lernprozessen wird aktiv gefördert.
- A8 Lehr- und Lernprozesse sind motivierend gestaltet, in dem sie Schülerinnen und Schüler herausfordern, jedoch nicht überfordern.
- A9 Es wird darauf geachtet, dass der Umgang mit Fehlern nicht zur Demotivation und Frustration von Schülerinnen und Schülern führt.
oeffentlich/qb2/2.5.2.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser