Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlich:qb2:2.10.3
Inhaltsbereich 2: Lehren und Lernen
Dimension 2.10: Lernen und Lernen im digitalen Wandel

Kriterium 2.10.3: Die Schule unterstützt die Auseinandersetzung mit Chancen und Risiken des digitalen Wandels.

Aufschließende Aussagen:

  • A1 In der Schule wird verantwortungsvoll mit persönlichen und fremden Daten umgegangen.
  • A2 Grundsätze des Datenschutzes, der Persönlichkeitsrechte und der Informationssicherheit sind allen bekannt und werden beachtet.
  • A3 Unangemessene und gefährdende Medieninhalte werden thematisiert und hinsichtlich der rechtlichen Grundlagen sowie gesellschaftlicher Normen und Werte diskutiert.
  • A4 In der Schule werden persönliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Risiken und Entwicklungs- potenziale des digitalen Wandels, wie z.B. Potenziale für die aktive Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen, Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und -verbreitung, thematisiert.
  • A5 In der Schule werden Gefahren des digitalen Wandels, wie z. B. Suchtpotenziale, Cybergewalt und -kriminalität, reflektiert.
  • A6 In der Schule werden rechtliche Grundlagen des Urheber- und Nutzungsrechts (u. a. Lizenzen) beachtet.
  • A7 In der Schule wird eine selbstverantwortliche und selbstregulierte Mediennutzung unterstützt.
  • A8 In der Schule werden Einflüsse von Algorithmen, Auswirkungen der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz und der Automatisierung von Prozessen reflektiert.
oeffentlich/qb2/2.10.3.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki