oeffentlich:qb1:1.4.1
Inhaltsbereich 1: | Erwartete Ergebnisse und Wirkungen |
---|---|
Dimension 1.4: | Langfristige Wirkungen |
Kriterium 1.4.1: Die Schule schöpft ihre Möglichkeiten zur Verringerung von ungleichen Bildungschancen und Benachteiligungen aus.
Aufschließende Aussagen:
- A1 Die Schule trägt dazu bei, dass die Wahl des weiteren Bildungsweges nicht von Merkmalen wie beispielsweise sozialem Status, Zuwanderungsgeschichte, Geschlecht oder Behinderung geprägt ist.
- A2 Die Schule trägt dazu bei, dass bei der Berufswahl geschlechtsbezogene Rollenzuschreibungen überwunden werden und eine selbstbestimmte und unabhängige Lebensführung ermöglicht wird.
- A3 Die Schule trägt dazu bei, dass alle Schülerinnen und Schüler nach erfolgreichem Schulbesuch den Besuch einer weiterführenden Schule, eine Ausbildung, ein Studium oder eine Erwerbstätigkeit anstreben.
oeffentlich/qb1/1.4.1.txt · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser