Räumliche Struktur und Ausstattungsmerkmale
Die Gemeinschaftsgrundschule Klauberg befindet sich im Zentrum von Solingen, wobei sich das Einzugsgebiet vom Zentrum ausgehend unterhalb des Rathauses bis in die Nordstadt erstreckt. Unser Schulbereich umfasst sowohl Quartiere mit Hochhäusern und enger, mehrgeschossiger Bebauung als auch Mehrfamilienhäuser in Nähe der Fußgängerzone rund um die Clemensgalerien sowie auch ruhiger gelegene Straßenzüge mit Reihen- und freistehenden Einfamilienhäusern.
Unsere Schule besteht aus insgesamt drei einzelnen Gebäuden, die über den oberen Schulhof erreicht werden können: Sie werden als Neu-, Mittel- und Terrassenbau bezeichnet.
Der heutige Neubau wurde von August 2017 bis August 2020 renoviert und um acht Räume erweitert. Es befinden sich nun 14 Klassenräume, zwei Förderraume für die Sonderpädagoginnen und Sozialpädagoginnen sowie ein Musikraum im Gebäude. In jeder Etage ist eine Jahrgangsstufe beherbergt, so dass im Jahrgangsteam gut gearbeitet werden kann.
Im Mittelbau, der unter anderem auch die gesamte Verwaltung einschließlich Sekretariat und Lehrerzimmer beherbergt, befinden sich fünf Klassen einer Jahrgangsstufe, von denen drei zusätzlich zum Klassenraum über einen kleinen Übungs- oder Förderraum verfügen. Ein Klassenraum wird nachmittags als Gruppenraum genutzt.
Im Terrassenbau befinden sich sieben Gruppenräume der OGS, der Raum für die Übermittagsbetreuung, ein Büro für das OGS-Personal, zwei Mehrzweckräume, ein Klassenraum und unsere Schülerbücherei. Zwei Gruppenräume werden vormittags als Klassenräume genutzt.
Weiterhin gibt es eine Mensa für die Ganztagsbetreuung, die hinter dem Mittelbau zu finden ist. Auf dem Weg zur dahinter liegenden, separaten Turnhalle liegt sie auf der rechten Seite.
Zu unserer Schule gehört ebenfalls ein sehr großer Schulhof – unterteilt in den sogenannten „unteren“ und „oberen“ Schulhof.
Der untere Schulhof ist über eine Treppe vom oberen Schulhof oder über einen separaten Zugang von der Margaretenstraße aus zu erreichen. Im Herbst 2020 begannen umfassende Umbaumaßnahmen, die im Sommer 2021 beendet wurden. Nun sind unmittelbar unterhalb des Mittel- und Terrassenbaus ein eingezäunter Kunstrasen-Fußballplatz, zwei Basketballkörbe, Tischtennisplatten, eine Laufstrecke und eine Sprunggrube zu finden. Im hinteren Teil sind mehrere Spielgeräte (Schaukel, Rutsche, Klettergerüst, Spielehäuschen…) aufgebaut.
Im Morgen- und Nachmittagsbereich wird dieses gesamte Areal von den Kindern der Schule als Spiel- und Pausenhof genutzt – nach 16.00 Uhr und an den Wochenenden steht es als öffentliches Spielgelände allen Kindern und Jugendlichen der Umgebung zur Verfügung.