Inhaltsverzeichnis

Schulprofil-Baustein

Einarbeitung neuer Kolleg*innen


Referenzrahmen

Inhaltsbereich & Dimension
5 Führung und Management
5.4 Personalentwicklung
4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen
Kriterium & aufschließende Aussage
5.4.1 Personalentwicklungsmaßnahmen sind auf Ziele und Anforderungen der Schule sowie auf die Weiterentwicklung des Personals ausgerichtet. (A1, A2, A4, A8, A10, A11)
4.1.3 Lehrkräfte entwickeln ihre beruflichen Kompetenzen im Rahmen von Fort- und Weiterbildung kontinuierlich weiter. (A6)
4.2.1 Lehrkräfte bewältigen berufliche Anforderungen professionell. (A5, A7, A8, A10, A11, A12, A13)
4.2.2 Lehrkräfte bewältigen belastende Anforderungen professionell. (A2, A4, A5)
4.2.3 Lehrkräfte bewältigen berufliche Anforderungen im Kontext des digitalen Wandels professionell. (A1, A2, A3, A4, A5)

Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule



Qualitätsindikatoren



Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente



Konzept


Zum Konzept - Hinweis: Einige Konzepte sind nur von internen Nutzern lesbar.


Ansprechpartner*in für den Baustein


Schulleitung, Fu, Th


Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis


Teamentwicklung und Kommunikation