Inhaltsverzeichnis

Schulprofil-Baustein

Fifty-fifty - Das ENERGIEsparprogramm an Solinger Schulen


Referenzrahmen

Inhaltsbereich & Dimension
4 Professionalisierung
4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen
Kriterium & aufschließende Aussage
4.2.1 Lehrkräfte bewältigen berufliche Anforderungen professionell. (A3, A8, A9, A12)
3.4.3 Die Schule pflegt eine Kultur der Kooperation mit externen Partnern und bindet sich mit ihrer Arbeit in regionale und überregionale Kooperationen und Netzwerke ein. (A1, A3)

Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule


Die Vereinbarung Fifty-fifty wird verbindlich getroffen zwischen der Grundschule Klauberg (handelnd durch die Schulleitung) und der Stadt Solingen (handelnd durch den Stadtdienst Schulverwaltung und den Stadtdienst Natur und Umwelt)


Qualitätsindikatoren



Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente


finanzielle Erfolgsbeteiligung bei sparsamem Energieverbrauch durch verbrauchsabhängige Prämie einmal jährlich


Konzept


-


Ansprechpartner*in für den Baustein


He


Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis


Unterricht & Lernsettings