Inhaltsverzeichnis

Schulprofil-Baustein

Mein Körper gehört mir


Referenzrahmen

Inhaltsbereich & Dimension
3 Schulkultur
3.4 Kommunikation, Kooperation und Vernetzung
6.6 Regionale und überregionale Unterstützungsangebote
Kriterium & aufschließende Aussage
3.4.3 Die Schule pflegt eine Kultur der Kooperation mit externen Partnern und bindet sich mit ihrer Arbeit in regionale und überregionale Kooperationen und Netzwerke ein. (A1, A6)
2.6.2 Die Schule hat ein vielfältiges auch außerunterrichtliches Angebot (A5)
6.6 Kooperationen, außerschulische Partner und Lernorte

Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule


Alle Schüler*innen nehmen in Klasse 3 oder 4 an dem Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück teil. Erlernte Methoden und thematisierte Inhalte der Theateraufführungen werden im Unterricht aufgegriffen und intensiviert. Schüler*innen


Qualitätsindikatoren


Das Projekt ist so gestaltet, dass die Schüler*innen die geübten und erlernten Fähigkeiten und Verhaltensstrategien zunehmend umsetzen. Schüler*innen


Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente


Unterrichtsbeobachtungen Konfliktgesprächsauswertungen


Konzept


-


Ansprechpartner*in für den Baustein



Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis


Sozialkompetenz