Schulprofil-Baustein
Inhaltsbereich & Dimension |
---|
2 Lehren und Lernen |
2.4 Schülerorientierung und Umgang mit Heterogenität |
2.5 Kognitive Aktivierung |
Kriterium & aufschließende Aussage |
---|
2.4.1 Das Lehren und Lernen wird schülerorientiert und heterogenitätssensibel gestaltet (A1, A3, A9, A10, A11) |
2.4.2 Unterricht findet in einer konstruktiven Lernatmosphäre statt (A1, A2, A3, A4, A5) |
2.5.1 Lernprozesse sind kognitiv aktivierend gestaltet (A1, A2, A3, A4, A7, A8, A10, A12) |
Die Kinder erhalten durch offene Unterrichtsformen die Möglichkeit, das „Lernen zu lernen“
Es werden vielfältige Offene Unterrichtsformen in den Unterricht eingebunden:
-
Klassenlehrkräfte
Unterricht & Lernsettings