Inhaltsverzeichnis

Schulprofil-Baustein

Lern- und Förderportfolio


Referenzrahmen

Inhaltsbereich & Dimension
2 Lehren und Lernen
2.7 Lernerfolgsüberprüfung und Leistungsbewertung
Kriterium & aufschließende Aussage
2.7.1 In der Schule werden Grundsätze der Lernerfolgsüberprüfung und Leistungsbewertung festgestellt und beachtet. (A3, A4)
2.7.2 Lernerfolgsüberprüfung und Leistungsbewertung sind so angelegt, dass sie die Lernentwicklung bzw. den Lernstand der Schülerinnen und Schüler angemessen erfassen und Grundlage für die weitere Förderung der Schülerinnen und Schüler. (A2, A3)
2.1.2 Die Schule entwickelt ihre schulinternen Vorgaben und setzt sie um. (A1, A2, A5, A6)
2.4.1 Das Lehren und Lernen wird schülerorientiert und heterogenitätssensibel gestaltet. (A10, A14, A15, A16)

Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule



Qualitätsindikatoren



Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente


Teamsitzungen, GL-Treffen, Lehrerkonferenz


Konzept


Zum Konzept - Hinweis: Einige Konzepte sind nur von internen Nutzern lesbar.


Ansprechpartner*in für den Baustein


Sonderpädagog*innen


Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis