Inhaltsbereich 2: | Lehren und Lernen |
Dimension 2.1: | Ergebnis- und Standardorientierung |
Kriterium 2.1.3: Die schulinternen Lehrpläne bzw. didaktischen Jahresplanungen1 als Teil der schulinternen Vorgaben konkretisieren die verbindlichen Vorgaben bezogen auf die Situation der Schule.
Aufschließende Aussagen:
A1 Die schulinternen Lehrpläne sind so angelegt, dass die Obligatorik der Lehrpläne (Kompetenzen, verbindliche inhaltliche Schwerpunkte) bzw. der kompetenzorientierten Bildungspläne in den Berufskollegs umgesetzt wird.
A10 Die Schule unterstützt fächerübergreifendes und fächerverbindendes Arbeiten, indem Verbin- dungen zwischen den einzelnen schulinternen Fachlehrplänen hergestellt werden (z. B. Jahr- gangspartituren, schulisches Lesecurriculum, schulisches Medienkonzept).