^ Inhaltsbereich 5: ^ Führung und Management ^ | Dimension 5.1: | Pädagogische Führung | **Kriterium 5.1.1: Die Schulleitung sieht die pädagogische Führung als einen zentralen Bestandteil ihres professionellen Rollenverständnisses und ihrer Aufgaben an.** Aufschließende Aussagen: * A1 Die Schulleitung reflektiert kontinuierlich die eigene Rolle unter der Perspektive pädagogischer Führung entsprechend einem professionellen Verständnis von Führungs- bzw. Leitungshandeln. * A2 Die Schulleitung geht wertschätzend, respektvoll und motivierend mit allen in der Schule arbeitenden Menschen um. * A3 Die Schulleitung räumt der Entwicklung gemeinsamer Werte und Überzeugungen einen hohen Stellenwert ein. * A4 Die Schulleitung bindet alle in der Schule arbeitenden Menschen in Arbeits- und Entwicklungs- prozesse ein und macht diese Strukturen transparent. * A5 Die Schulleitung versteht die Qualitätsentwicklung und -sicherung als Führungsaufgabe. * A6 Die Schulleitung sieht die Initiierung, Steuerung und zielorientierte Begleitung zur Weiterent- wicklung der Schule und des Unterrichts als Führungsaufgabe. * A7 Die Schulleitung fördert die Entwicklung gemeinsamer Ziele. * A8 Die Schulleitung geht konstruktiv mit Widerständen um, initiiert Reflexionsprozesse und greift Entwicklungsperspektiven auf. * A9 Die Schulleitung stärkt die Arbeit der Fachkonferenzen bzw. Bildungsgangkonferenzen und sorgt dafür, dass diese ihre Aufgaben im Sinne des Schulgesetzes kontinuierlich und ergebnisorientiert wahrnehmen.