**Schulprofil-Baustein** ====== Sponsorenlauf ====== ---- ==== Referenzrahmen ==== ^ Inhaltsbereich & Dimension ^ | 3 Schulkultur | | 3.6 Gesundheit und Bewegung | ^ Kriterium & aufschließende Aussage ^ | 3.6.1 Die Gestaltung der schulischen Arbeit und Prozesse ist geprägt von einem umfassenden Gesundheitsverständnis (A1) | | 3.5.1 Die Schule gestaltet ein vielfältiges, anregendes Schulleben (A5, A7) | | 5.2.2 Die Organisations- und Verwaltungsprozesse werden nach den Prinzipien von Partizipation, Delegation und Transparenz gesteuert. (A9) | ---- ==== Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule ==== ---- * Schüler*innen erleben ein einmaliges Erlebnis in der Schule * Schüler*innen erleben Teamarbeit und deren Vorteile * Schüler*innen strengen sich für ein selbstgestecktes Ziel an * Talente und Erfolge werden für die Schüler*innen erlebbar * Teilhabe aller am Schulleben Beteiligten am Projekt * Eltern sind Teil des Projektes ---- ==== Qualitätsindikatoren ==== ---- * Jährlich findet zur Finanzierung von Schulprojekten ein Sponsorenlauf statt, bei dem sich Kinder Sponsoren suchen, die sie pro gelaufene 400m sponsern * Schüler*innen gehen partnerschaftlich miteinander um * Die Schüler*innen strengen sich an, möglichst viele Runden zu erlaufen * Eltern helfen bei den Vorbereitungen, der Durchführung und der Versorgung * Eltern „bestaunen“ was ihre Kinder leisten ---- ==== Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente ==== ---- Gespräche mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen auf einer Schulpflegschaftssitzung, in einer Konferenz und im Schülerparlament ---- ==== Konzept ==== ---- - ---- ==== Ansprechpartner*in für den Baustein ==== ---- ---- ==== Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis ==== ---- Schulprofil "Bewegung und Gesundheit"