**Schulprofil-Baustein** ====== Pausenhofspiele ====== ---- ==== Referenzrahmen ==== ^ Inhaltsbereich & Dimension ^ | 3 Schulkultur | | 3.6 Gesundheit und Bewegung | ^ Kriterium & aufschließende Aussage ^ | 3.6.2 Die Schule sorgt für verlässliche und regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote. (A1) | ---- ==== Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule ==== ---- * eine sinnvolle Pausenbeschäftigung reduziert die Konfliktbereitschaft der Kinder * Pausenhofspiele helfen, soziale Kontakte zu knüpfen * Pausenhofspiele fördern die Teamfähigkeit * Pausenhofspiele animieren zu einer körperlichen Betätigung * die Einhaltung von Regeln wird durch Pausenhofspiele geübt * Verantwortungsbewusstsein wird durch die ausgeliehenen Pausenhofspiele gefördert ---- ==== Qualitätsindikatoren ==== ---- * jede Klasse und jede Gruppe im Ganztag hat eine Kiste mit Pausenhofspiele * diese Kisten werden in unregelmäßigen Abständen durch den Schulverein aufgefüllt * jede Klasse erstellt ihre eigenen Regeln zur Ausleihe der Pausenhofspiele * Schüler*innen nutzen Bewegungsangebote ---- ==== Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente ==== ---- Schulvereinssitzung ---- ==== Konzept ==== ---- - ---- ==== Ansprechpartner*in für den Baustein ==== ---- Mah ---- ==== Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis ==== ---- -