**Schulprofil-Baustein** ====== Bewegter Unterricht ====== ---- ==== Referenzrahmen ==== ^ Inhaltsbereich & Dimension ^ | 3 Schulkultur | | 3.6 Gesundheit und Bewegung | ^ Kriterium & aufschließende Aussage ^ | 3.6.1 Die Gestaltung der schulischen Arbeit und Prozesse ist geprägt von einem umfassenden Gesundheitsverständnis. (A1, A2, A6, A7) | | 3.6.2 Die Schule sorgt für verlässliche und regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote. (A2, A3, A5) | | 2.3.1 Die Klassenführung unterstützt die Lernprozesse. (A9) | ---- ==== Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule ==== ---- Durch die Durchführung von regelmäßig stattfindenden Bewegungs- und Entspannungspausen im Unterricht haben Schüler*innen die Möglichkeit * Mittel und Wege zu finden, die Stressbelastung in Schule/Alltag zu reduzieren * Gelassenheit zu finden * Ihre Gesundheit stärken * Erlernen von Übungen, die auch zu Hause praktiziert werden können * Das Wohlbefinden der Schüler*innen stärken * Die Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Lernleistung steigern * Die Bewegungskoordination verbessern * Soziale Kompetenz (Kontaktfähigkeit, Akzeptanz, Integration) fördern * Aggressionen reduzieren ---- ==== Qualitätsindikatoren ==== ---- * Konzentrations- und Entspannungs- und Bewegungsübungen werden von Lehrer*innen regelmäßig mit den Kindern durchgeführt und in den Schulalltag eingebaut * dabei unterstützt das von Kolleg*innen eigens erstellte Klauberger Bewegungs- und Entspannungspausenbuch für den Unterricht mit passender CD * Aufmerksamkeit wird geschärft * Miteinander im Alltag wird verbessert * In jeder Klasse gibt es Bewegungsspiele für die Regenpause * Jede Klasse hat für die großen Pausen eine Kiste mit unterschiedlichen Spielgeräten, die zur Bewegung anregen ---- ==== Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente ==== ---- Kolleg*innen-Rückmeldungen , Schüler*innen Rückmeldung ---- ==== Konzept ==== ---- - ---- ==== Ansprechpartner*in für den Baustein ==== ---- Kollegium ---- ==== Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis ==== ---- Schulprofil "Bewegung und Gesundheit"