**Schulprofil-Baustein** ====== Diagnostik Schulneulinge ====== ---- ==== Referenzrahmen ==== ^ Inhaltsbereich & Dimension ^ | 2 Lehren und Lernen | | 2.8 Feedback und Beratung | ^ Kriterium & aufschließende Aussage ^ | 2.8.2 Die Schülerinnen und Schüler sowie die Erziehungsberechtigten und ggf. Ausbildungsbetriebe werden systematisch in Lern-, Entwicklungs- und Erziehungsangelegenheiten beraten. (A1, A2, A3, A5) | | 2.2.1 Die individuelle Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler steht im Zentrum der Planung und Gestaltung der Lehr- und Lernprozesse. (A2, A8) | | 2.4.1 Das Lehren und Lernen wird schülerorientiert und heterogenitätssensibel gestaltet. (A1, A2, A4, A10, A14, A15) | ---- ==== Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule ==== ---- * schulintern erstellte Beobachtungsbögen durch die Sonderpädagog*innen und die Schulleitung * in dem Testverfahren werden die Entwicklungsbereiche Sprache, Kognition, Wahrnehmung und Feinmotorik getestet * während der Testsituation werden außerdem das Emotional- und Sozialverhalten beobachtet und dokumentiert * bei großen Auffälligkeiten in den Entwicklungsbereichen kann ggf. so vor dem Schulbeginn bereits ein AO-SF eingeleitet werden * den Eltern werden Auffälligkeiten direkt zurückgemeldet und diese haben dann noch frühzeitig die Möglichkeit eine Förderung zu initiieren * die dokumentierten Ergebnisse werden bei der Klassenzusammenstellung der Schulneulinge genutzt ---- ==== Qualitätsindikatoren ==== ---- * aus den Ergebnissen der Testsituation ergeben sich konkrete Hinweise an die Eltern zur Förderung ihrer Kinder vor Schulantritt * Die neuen Klassen können aufgrund der dokumentierten Ergebnisse möglichst heterogen zusammengesetzt werden * Die Kinder bekommen ggf. direkt bei Schulantritt die notwendige sonderpädagogische Förderung ---- ==== Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente ==== ---- * GL-Treffen * Lehrerkonferenz ---- ==== Konzept ==== ---- - ---- ==== Ansprechpartner*in für den Baustein ==== ---- Schulleitung, Sonderpädagog*innen ---- ==== Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis ==== ---- -