**Schulprofil-Baustein** ====== Schulbücherei ====== ---- ==== Referenzrahmen ==== ^ Inhaltsbereich & Dimension ^ | 2 Lehren und Lernen | | 2.2. Kompetenzorientierung | ^ Kriterium & aufschließende Aussage ^ | 2.2.1 Die individuelle Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler steht im Zentrum der Planung und Gestaltung der Lehr- und Lernprozesse. (A1, A2, A4, A5, A6, A7, A9) | ---- ==== Qualitätskriterien / Ziele unserer Schule ==== ---- * Leseförderung und Medienerziehung * Sprachförderung * Lesefähigkeit ist wichtigste Kompetenz für selbstständiges Lernen * Entwicklung von Lesemotivation und Lesefreude * verlässliche freie Lesezeiten * Bibliotheksinteresse und -kompetenz entwickeln ---- ==== Qualitätsindikatoren ==== ---- * Vielfältiges Angebot an Kinderliteratur * Bücher in verschiedenen Lesestufen * Auswahl verschiedener Sachbücher * Thementische Bücher (Sport und Kunst, Bücher für Schulanfänger, Jungen- und Mädchenliteratur) * Zeit zum Lesen und Schmökern durch offene Unterrichtsformen ---- ==== Evaluationsmethoden / Evaluationsinstrumente ==== ---- * Unterrichtsbeobachtung bezüglich des Lese- bzw. Vorleseverhaltens * Zunahme des Leseinteresses * Kinderbefragungen * Rückmeldung durch die Lehrkräfte ---- ==== Konzept ==== ---- - ---- ==== Ansprechpartner*in für den Baustein ==== ---- mp, gi ---- ==== Dieser Baustein gehört zum Klauberger Wirkungskreis ==== ---- -