^ Inhaltsbereich 1: ^ Erwartete Ergebnisse und Wirkungen ^ | Dimension 1.2: | Schullaufbahn und Abschlüsse | **Kriterium 1.2.2: Die Schule übernimmt Verantwortung dafür, dass die Schülerinnen und Schüler die angestrebten schulischen oder beruflichen Abschlüsse erreichen und eine realistische Anschlussperspektive entwickeln.** Aufschließende Aussagen: * A1 Die Zahl der Schülerinnen und Schüler ohne schulischen oder beruflichen Abschluss ist gering. * A2 Möglichst wenige Schülerinnen und Schüler müssen die Abschlussprüfungen wiederholen. * A3 Möglichst viele Schülerinnen und Schüler erreichen gute Ergebnisse bei den Abschlussprüfungen. * A4 Möglichst viele Schülerinnen und Schüler im zieldifferenten Förderschwerpunkt Lernen erreichen einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss.