====== Rollerregeln ====== **Am Rollerparkplatz:** - Ich stelle mich in einer Reihe auf und gehe einzeln in den Schuppen zum Ausleihen oder Abgeben des Rollers. Ich drängle mich nicht vor. - Ich hänge die Roller ordentlich auf ihren Rollerparkplatz. Die Aufsicht begleitet und beaufsichtigt mich dabei. - Wenn ich eine Runde gefahren bin, gebe ich den Roller an Kinder ab, die warten. **Der Umgang mit dem Roller:** - Nur die Aufsicht darf den Lenker verstellen. - Die Handbremse zeigt immer nach vorne. - Kaputte Roller dürfen nicht gefahren werden und bleiben im Schuppen! - Der Roller wird nicht auf den Boden geworfen. **Beim Rollerfahren:** - Ich halte Abstand zu anderen Kindern. - Ich halte Abstand zu den Treppen und Türen. - Ich mache keine Tricks und keine Slides. - Auf dem nassen Schulhof wird kein Roller gefahren! Die Aufsicht entscheidet, ob in der Pause Roller gefahren wird. **Rollerhaltestelle:** - Kinder, die Roller fahren möchten, stellen sich an der Rollerhaltestelle auf. - Kinder, die Roller fahren, schauen, ob Kinder an der Haltestelle stehen und geben den Roller nach einer Runde über den Schulhof ab. **Bei Regelverstößen spricht die Aufsicht ein zeitlich angemessenes Rollerverbot aus!** ---- ==== Stand ==== Juli 2025 ---- ==== Konzept ==== Weitere Informationen zur praktischen Umsetzung und die Datei gibt es im [[intern:dateien:dat_rollerregeln|internen Bereich]]. ---- ==== Baustein ==== Hier geht es zum [[oeffentlich:qb3:bau_rollerfuhrpark|Baustein]].