Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
start [2025/08/20 19:46] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden Judith Kaiserstart [2025/08/29 12:25] (aktuell) Judith Kaiser
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{ :logo_klauberg.png?200|}}
 +
 ====== Inhaltsverzeichnis ====== ====== Inhaltsverzeichnis ======
  
Zeile 64: Zeile 66:
 | 2.8 Feedback und Beratung ([[oeffentlich:qb2:2.8.2|2.8.2]], [[oeffentlich:qb2:2.4.2|2.4.2]], [[oeffentlich:qb2:2.6.2|2.6.2]])               | [[oeffentlich:qb2:bau_kindersprechstunde|Kindersprechstunde]]                 | | 2.8 Feedback und Beratung ([[oeffentlich:qb2:2.8.2|2.8.2]], [[oeffentlich:qb2:2.4.2|2.4.2]], [[oeffentlich:qb2:2.6.2|2.6.2]])               | [[oeffentlich:qb2:bau_kindersprechstunde|Kindersprechstunde]]                 |
 | 2.9 Bildungssprache und sprachsensibler (Fach-)Unterricht ([[oeffentlich:qb2:2.9.1|2.9.1]], [[oeffentlich:qb2:2.2.1|2.2.1]], [[oeffentlich:qb1:1.4.1|1.4.1]]) | [[oeffentlich:qb2:bau_daz|DaZ – alternativer Förderunterricht]] | | 2.9 Bildungssprache und sprachsensibler (Fach-)Unterricht ([[oeffentlich:qb2:2.9.1|2.9.1]], [[oeffentlich:qb2:2.2.1|2.2.1]], [[oeffentlich:qb1:1.4.1|1.4.1]]) | [[oeffentlich:qb2:bau_daz|DaZ – alternativer Förderunterricht]] |
-| 2.10 Lernen und Lehren im digitalen Wandel ([[oeffentlich:qb2:2.10.1|2.10.1]], [[oeffentlich:qb2:2.10.2|2.10.2]], [[oeffentlich:qb2:2.10.3|2.10.3]]) | [[oeffentlich:qb2:bau_medienerziehung|Medienerziehung]] ([[intern:konzepte:kon_medien|Zum Konzept]]) |+| 2.10 Lernen und Lehren im digitalen Wandel ([[oeffentlich:qb2:2.10.1|2.10.1]], [[oeffentlich:qb2:2.10.2|2.10.2]], [[oeffentlich:qb2:2.10.3|2.10.3]]) | [[oeffentlich:qb2:bau_medienerziehung|Medienerziehung]] ([[intern:dateien:kon_medien|Zum Konzept]]) |
  
 ==== Inhaltsbereich 3: Schulkultur ==== ==== Inhaltsbereich 3: Schulkultur ====
Zeile 77: Zeile 79:
 | 3.1 Werte- und Normenreflexion ([[oeffentlich:qb3:3.1.2|3.1.2]])  | [[oeffentlich:qb3:bau_schultor|Eltern verabschieden ihre Kinder vor dem Schultor]] | | 3.1 Werte- und Normenreflexion ([[oeffentlich:qb3:3.1.2|3.1.2]])  | [[oeffentlich:qb3:bau_schultor|Eltern verabschieden ihre Kinder vor dem Schultor]] |
 | 3.1 Werte- und Normenreflexion ([[oeffentlich:qb3:3.1.2|3.1.2]])  | [[oeffentlich:qb3:bau_toilettenregeln|Toilettenregeln]] ([[oeffentlich:konzepte:kon_toilettenregeln|zum Konzept]]) | | 3.1 Werte- und Normenreflexion ([[oeffentlich:qb3:3.1.2|3.1.2]])  | [[oeffentlich:qb3:bau_toilettenregeln|Toilettenregeln]] ([[oeffentlich:konzepte:kon_toilettenregeln|zum Konzept]]) |
-| 3.1 Werte- und Normenreflexion 3.2 Kultur des Umgangs miteinander ([[oeffentlich:qb3:3.1.1|3.1.1]], [[oeffentlich:qb3:3.1.2|3.1.2]], [[oeffentlich:qb3:3.2.1|3.2.1]], [[oeffentlich:qb3:3.4.1|3.4.1]], [[oeffentlich:qb1:1.1.2|1.1.2]])    | [[oeffentlich:qb3:bau_Trainingsraumkonzept|Trainingsraumkonzept]] ([[intern:konzepte:kon_trainingsraum|zum Konzept]])  |+| 3.1 Werte- und Normenreflexion 3.2 Kultur des Umgangs miteinander ([[oeffentlich:qb3:3.1.1|3.1.1]], [[oeffentlich:qb3:3.1.2|3.1.2]], [[oeffentlich:qb3:3.2.1|3.2.1]], [[oeffentlich:qb3:3.4.1|3.4.1]], [[oeffentlich:qb1:1.1.2|1.1.2]])    | [[oeffentlich:qb3:bau_Trainingsraumkonzept|Trainingsraumkonzept]] ([[intern:dateien:kon_trainingsraum|zum Konzept]])  |
 | 3.1 Werte- und Normenreflexion 3.2 Kultur des Umgangs miteinander ([[oeffentlich:qb3:3.1.2|3.1.2]], [[oeffentlich:qb3:3.2.1|3.2.1]])    | [[oeffentlich:qb3:bau_klassenregeln|Klassenregeln]]  | | 3.1 Werte- und Normenreflexion 3.2 Kultur des Umgangs miteinander ([[oeffentlich:qb3:3.1.2|3.1.2]], [[oeffentlich:qb3:3.2.1|3.2.1]])    | [[oeffentlich:qb3:bau_klassenregeln|Klassenregeln]]  |
 | 3.2 Kultur des Umgangs miteinander ([[oeffentlich:qb3:3.2.1|3.2.1]]) | [[oeffentlich:qb3:bau_häuserrennen|Häuserrennen]] | | 3.2 Kultur des Umgangs miteinander ([[oeffentlich:qb3:3.2.1|3.2.1]]) | [[oeffentlich:qb3:bau_häuserrennen|Häuserrennen]] |
Zeile 93: Zeile 95:
 | 3.4 Kommunikation, Kooperation, Vernetzung 6.6 Regionale und überregionale Unterstützungsangebote ([[oeffentlich:qb3:3.4.3|3.4.3]], [[oeffentlich:qb2:2.6.2|2.6.2]], [[oeffentlich:qb6:6.6|6.6]])  | [[oeffentlich:qb3:bau_mein_körper|Mein Körper gehört mir]]  | | 3.4 Kommunikation, Kooperation, Vernetzung 6.6 Regionale und überregionale Unterstützungsangebote ([[oeffentlich:qb3:3.4.3|3.4.3]], [[oeffentlich:qb2:2.6.2|2.6.2]], [[oeffentlich:qb6:6.6|6.6]])  | [[oeffentlich:qb3:bau_mein_körper|Mein Körper gehört mir]]  |
 | 3.4 Kommunikation, Kooperation, Vernetzung ([[oeffentlich:qb3:3.4.1|3.4.1]], [[oeffentlich:qb5:5.1.3|5.1.3]]) | [[oeffentlich:qb3:bau_homepage|Homepage]]   | | 3.4 Kommunikation, Kooperation, Vernetzung ([[oeffentlich:qb3:3.4.1|3.4.1]], [[oeffentlich:qb5:5.1.3|5.1.3]]) | [[oeffentlich:qb3:bau_homepage|Homepage]]   |
-| 3.4 Kommunikation, Kooperation, Vernetzung ([[oeffentlich:qb3:3.4.1|3.4.1]], [[oeffentlich:qb5:5.1.2|5.1.2]]) | [[oeffentlich:qb3:bau_EA_Schulneulinge|Elternabend für Schulneulinge]] ([[intern:konzepte:dat_uebergangkita|zum Konzept]]) | +| 3.4 Kommunikation, Kooperation, Vernetzung ([[oeffentlich:qb3:3.4.1|3.4.1]], [[oeffentlich:qb5:5.1.2|5.1.2]]) | [[oeffentlich:qb3:bau_EA_Schulneulinge|Elternabend für Schulneulinge]] ([[intern:dateien:dat_uebergangkita|zum Konzept]]) | 
-| 3.4 Kommunikation, Kooperation, Vernetzung 6.6 Regionale und überregionale Unterstützungsangebote ([[oeffentlich:qb3:3.4.3|3.4.3]], [[oeffentlich:qb3:3.4.2|3.4.2]], [[oeffentlich:qb6:6.6|6.6]])  | [[oeffentlich:qb3:bau_kita_GS|Kooperation Kindergarten - Grundschule]] ([[intern:konzepte:dat_uebergangkita|zum Konzept]]) |+| 3.4 Kommunikation, Kooperation, Vernetzung 6.6 Regionale und überregionale Unterstützungsangebote ([[oeffentlich:qb3:3.4.3|3.4.3]], [[oeffentlich:qb3:3.4.2|3.4.2]], [[oeffentlich:qb6:6.6|6.6]])  | [[oeffentlich:qb3:bau_kita_GS|Kooperation Kindergarten - Grundschule]] ([[intern:dateien:dat_uebergangkita|zum Konzept]]) |
 | 3.5 Gestaltetes Schulleben ([[oeffentlich:qb3:3.5.1|3.5.1]]) | [[oeffentlich:qb3:bau_musical|Musical-AG]] | | 3.5 Gestaltetes Schulleben ([[oeffentlich:qb3:3.5.1|3.5.1]]) | [[oeffentlich:qb3:bau_musical|Musical-AG]] |
 | 3.5 Gestaltetes Schulleben ([[oeffentlich:qb3:3.5.1|3.5.1]]) | [[oeffentlich:qb3:bau_chor|AG-Chor]] | | 3.5 Gestaltetes Schulleben ([[oeffentlich:qb3:3.5.1|3.5.1]]) | [[oeffentlich:qb3:bau_chor|AG-Chor]] |
Zeile 125: Zeile 127:
 | 4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen ([[oeffentlich:qb4:4.2.1|4.2.1]], [[oeffentlich:qb3:3.4.3|3.4.3]])     | [[oeffentlich:qb4:bau_umwelterziehung|Umwelterziehung]] ([[oeffentlich:konzepte:kon_umwelterziehung|zum Konzept]])  | | 4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen ([[oeffentlich:qb4:4.2.1|4.2.1]], [[oeffentlich:qb3:3.4.3|3.4.3]])     | [[oeffentlich:qb4:bau_umwelterziehung|Umwelterziehung]] ([[oeffentlich:konzepte:kon_umwelterziehung|zum Konzept]])  |
 | 4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen ([[oeffentlich:qb4:4.2.1|4.2.1]], [[oeffentlich:qb3:3.4.3|3.4.3]])     | [[oeffentlich:qb4:bau_fifty_fifty|Fifty-fifty – Das ENERGIEsparprogramm an Solinger Schulen]]   | | 4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen ([[oeffentlich:qb4:4.2.1|4.2.1]], [[oeffentlich:qb3:3.4.3|3.4.3]])     | [[oeffentlich:qb4:bau_fifty_fifty|Fifty-fifty – Das ENERGIEsparprogramm an Solinger Schulen]]   |
-| 4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen 5.2 Organisation und Steuerung ([[oeffentlich:qb4:4.2.1|4.2.1]], [[oeffentlich:qb5:5.1.1|5.1.1]], [[oeffentlich:qb5:5.2.1|5.2.1]])                             | [[oeffentlich:qb4:bau_sicherheitsorganisation|Sicherheitsorganisation in der Schule]] ([[intern:konzepte:kon_sicherheitsorganisation|zum Konzept]])   |+| 4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen 5.2 Organisation und Steuerung ([[oeffentlich:qb4:4.2.1|4.2.1]], [[oeffentlich:qb5:5.1.1|5.1.1]], [[oeffentlich:qb5:5.2.1|5.2.1]])                             | [[oeffentlich:qb4:bau_sicherheitsorganisation|Sicherheitsorganisation in der Schule]] ([[intern:dateien:kon_sicherheitsorganisation|zum Konzept]])   |
 | 4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen 5.2 Organisation und Steuerung ([[oeffentlich:qb4:4.2.2|4.2.2]], [[oeffentlich:qb5:5.1.1|5.1.1]], [[oeffentlich:qb5:5.2.1|5.2.1]])                             | [[oeffentlich:qb4:bau_notfallplan|Notfallplan]] ([[oeffentlich:konzepte:kon_notfallplan|zum Konzept]])   | | 4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen 5.2 Organisation und Steuerung ([[oeffentlich:qb4:4.2.2|4.2.2]], [[oeffentlich:qb5:5.1.1|5.1.1]], [[oeffentlich:qb5:5.2.1|5.2.1]])                             | [[oeffentlich:qb4:bau_notfallplan|Notfallplan]] ([[oeffentlich:konzepte:kon_notfallplan|zum Konzept]])   |
 | 4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen ([[oeffentlich:qb4:4.2.2|4.2.2]], [[oeffentlich:qb5:5.1.1|5.1.1]]) | [[oeffentlich:qb4:bau_notfallkarten|SOS- und Notfallkarten]] ([[oeffentlich:konzepte:kon_notfallkarten|zum Konzept]]) | | 4.2 Umgang mit beruflichen Anforderungen ([[oeffentlich:qb4:4.2.2|4.2.2]], [[oeffentlich:qb5:5.1.1|5.1.1]]) | [[oeffentlich:qb4:bau_notfallkarten|SOS- und Notfallkarten]] ([[oeffentlich:konzepte:kon_notfallkarten|zum Konzept]]) |
Zeile 161: Zeile 163:
  
 ^ **Kriterium**                                                   ^ **Thema**                                                 | ^ **Kriterium**                                                   ^ **Thema**                                                 |
-| 6.5 Organisatorischer Rahmen ([[oeffentlich:qb6:6.5|6.5]], [[oeffentlich:qb2:2.6.2|2.6.2]], [[oeffentlich:qb3:3.4.2|3.4.2]])  | [[oeffentlich:qb6:bau_ogs|Betreuungsangebote – Offener Ganztag]] ([[intern:konzepte:kon_ogs|zum Konzept]]) |+| 6.5 Organisatorischer Rahmen ([[oeffentlich:qb6:6.5|6.5]], [[oeffentlich:qb2:2.6.2|2.6.2]], [[oeffentlich:qb3:3.4.2|3.4.2]])  | [[oeffentlich:qb6:bau_ogs|Betreuungsangebote – Offener Ganztag]] ([[intern:dateien:kon_ogs|zum Konzept]]) |
 | 6.5 Organisatorischer Rahmen ([[oeffentlich:qb6:6.5|6.5]], [[oeffentlich:qb2:2.6.2|2.6.2]], [[oeffentlich:qb3:3.4.2|3.4.2]])  | [[oeffentlich:qb6:bau_ümi|Betreuungsangebote – Übermittagsbetreuung]]  | | 6.5 Organisatorischer Rahmen ([[oeffentlich:qb6:6.5|6.5]], [[oeffentlich:qb2:2.6.2|2.6.2]], [[oeffentlich:qb3:3.4.2|3.4.2]])  | [[oeffentlich:qb6:bau_ümi|Betreuungsangebote – Übermittagsbetreuung]]  |
 | 6.6 / 6.7 Regionale/überregionale Unterstützung & soziale Kontexte ([[oeffentlich:qb6:6.6|6.6]], [[oeffentlich:qb1:1.4.1|1.4.1]], [[oeffentlich:qb3:3.1.1|3.1.1]]) | [[oeffentlich:qb6:bau_schulsozialarbeit|Schulsozialarbeit]] ([[oeffentlich:konzepte:kon_schulsozialarbeit|zum Konzept]]) | | 6.6 / 6.7 Regionale/überregionale Unterstützung & soziale Kontexte ([[oeffentlich:qb6:6.6|6.6]], [[oeffentlich:qb1:1.4.1|1.4.1]], [[oeffentlich:qb3:3.1.1|3.1.1]]) | [[oeffentlich:qb6:bau_schulsozialarbeit|Schulsozialarbeit]] ([[oeffentlich:konzepte:kon_schulsozialarbeit|zum Konzept]]) |
Zeile 170: Zeile 172:
 ===== Konzepte ===== ===== Konzepte =====
  
-[[intern:konzepte:internekonzepte|Alle Konzepte (intern)]] +[[intern:dateien:internekonzepte|Alle Konzepte (intern)]]
- +
-[[oeffentlich:konzepte:oeffentlichekonzepte|Öffentliche Konzepte]] +
- +
  
 ---- ----
start.1755712001.txt.gz · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki