oeffentlich:qb3:3.7.1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
oeffentlich:qb3:3.7.1 [2025/07/09 14:18] – angelegt Judith Kaiser | oeffentlich:qb3:3.7.1 [2025/07/09 14:44] (aktuell) – Judith Kaiser | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
^ Inhaltsbereich 3: ^ Schulkultur ^ | ^ Inhaltsbereich 3: ^ Schulkultur ^ | ||
- | | Dimension 3.1: | | | + | | Dimension 3.7: | Gestaltung des Schulgebäudes und -geländes |
- | **Kriterium 3.: .** | + | **Kriterium 3.7.1: Die Schule leistet ihren Beitrag dazu, dass die Gebäude und das Gelände gepflegt und gestaltet sind.** |
Aufschließende Aussagen: | Aufschließende Aussagen: | ||
- | * A1 Andere Einrichtungen, Betriebe und Institutionen in der Region schätzen | + | * A1 Die Schule achtet im Zusammenwirken mit dem Schulträger darauf, dass die Gestaltung des Schulgeländes |
- | * A2 Vereine, Betriebe, Bildungspartner | + | |
- | * A3 In der Schule | + | * A2 Die Schule nutzt ihre Möglichkeiten, Räume einladend |
- | * A4 In Veröffentlichungen, Auszeichnungen | + | |
+ | * A3 Die Schule stattet im Zusammenwirken mit dem Schulträger die zur Verfügung stehenden Räume, insbesondere im Ganztag, | ||
+ | |||
+ | * A4 Die Schule wirkt darauf hin, dass die Möglichkeiten innovativer Raumgestaltung nach pädagogi- schen Maßstäben – insbesondere bei der Planung und Umsetzung baulicher Veränderungen – in multiprofessioneller Kooperation mit dem Schulträger genutzt werden. | ||
+ | |||
+ | * A5 Die Schule | ||
+ | |||
+ | * A6 Alle Beteiligten fühlen sich mitverantwortlich, im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Gebäude, die sanitären Anlagen | ||
+ | |||
+ | * A7 Bei der Gestaltung des Geländes, des Gebäudes sowie der (Unterrichts-)Räume achtet die Schule | ||
+ | |||
+ | * A8 Die Schule gestaltet den Pausenhof so, dass er zur Bewegung motiviert sowie Ruhe- bzw. Rückzugsmöglichkeiten vorhält. | ||
+ | |||
+ | * A9 Gestaltung | ||
+ | |||
+ | * A10 Die Schule | ||
+ | |||
+ | * A11 Die Schule leistet ihren Beitrag dazu, dass Räume und Verkehrsflächen für Präsentationen von Schülerarbeiten und Aufführungen genutzt werden können. | ||
oeffentlich/qb3/3.7.1.1752063503.txt.gz · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser