oeffentlich:qb3:3.5.1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
oeffentlich:qb3:3.5.1 [2025/07/09 14:18] – angelegt Judith Kaiser | oeffentlich:qb3:3.5.1 [2025/07/09 14:39] (aktuell) – Judith Kaiser | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
^ Inhaltsbereich 3: ^ Schulkultur ^ | ^ Inhaltsbereich 3: ^ Schulkultur ^ | ||
- | | Dimension 3.1: | | | + | | Dimension 3.5: | Gestaltetes Schulleben |
- | **Kriterium 3.: .** | + | **Kriterium 3.5.1: Die Schule gestaltet ein vielfältiges, |
Aufschließende Aussagen: | Aufschließende Aussagen: | ||
- | * A1 Andere Einrichtungen, | + | * A1 Die Gestaltung des Schullebens orientiert sich an den schulprogrammatischen Vereinbarungen. |
- | * A2 Vereine, Betriebe, Bildungspartner | + | |
- | * A3 In der Schule | + | * A2 Die Schule |
- | * A4 In Veröffentlichungen, Auszeichnungen | + | |
+ | * A3 Angebote in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern wie Musikschulen, Jugendkunst- schulen, Bibliotheken, | ||
+ | |||
+ | * A4 Angebote des gestalteten Schullebens sind – vom Fachunterricht bis hin zu Angeboten im Ganz- tag auch externer Partner – möglichst aufeinander bezogen. | ||
+ | |||
+ | * A5 Die Schule | ||
+ | |||
+ | * A6 Die Schule nutzt Ausdrucksformen der Kulturellen Bildung wie Musik, Theater, Tanz und Bildende Kunst zur Gestaltung des Schullebens. | ||
+ | |||
+ | * A7 Produkte und Ergebnisse | ||
+ | |||
+ | * A8 Die Schule | ||
+ | |||
+ | * A9 Im Ganztag werden die zusätzlichen Möglichkeiten, eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen | ||
+ | |||
+ | * A10 Schulen nutzen | ||
oeffentlich/qb3/3.5.1.1752063481.txt.gz · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser