Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlich:qb2:2.4.2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
oeffentlich:qb2:2.4.2 [2025/07/09 11:54] Judith Kaiseroeffentlich:qb2:2.4.2 [2025/07/09 12:09] (aktuell) Judith Kaiser
Zeile 1: Zeile 1:
 ^ Inhaltsbereich 2: ^ Lehren und Lernen ^ ^ Inhaltsbereich 2: ^ Lehren und Lernen ^
-| Dimension 2.1: | Ergebnis- und Standardorientierung |+| Dimension 2.2: | Schülerorientierung und Umgang mit Heterogenität |
  
-**Kriterium 2.: .**+**Kriterium 2.4.2Unterricht findet in einer konstruktiven Lernatmosphäre statt.**
  
 Aufschließende Aussagen: Aufschließende Aussagen:
-  * A1 Andere EinrichtungenBetriebe und Institutionen in der Region schätzen die Schule als Kooperationspartner und sind zufrieden mit der Qualität der schulischen Bildung und Erziehung.  +  * A1 Der Umgang miteinander ist geprägt von GeduldRespekt, Vertrauen, Wertschätzung und Anerkennung. 
-  * A2 Vereine, BetriebeBildungspartner und kommunale Einrichtungen zeigen eine hohe Bereitschaft sich für Vorhaben und Projekte der Schule (auch finanziell) zu engagieren+ 
-  * A3 In der Schule finden DiskussionsforenVeranstaltungenBesuche von Fachgruppen und Aufführungen der Schule eine positive Resonanz+  * A2 Individuelle Lernwege werden wertschätzend und ermutigend begleitet. 
-  * A4 In Veröffentlichungen, Auszeichnungen und der Presse wird die Arbeit der Schule gewürdigt+ 
 +  * A3 Lehren und Lernen finden in einer angstfreien Atmosphäre statt, die von einem konstruktiven Umgang mit Fehlern geprägt ist. 
 + 
 +  * A4 Lehrkräfte achten daraufdass Schülerinnen und Schüler nicht ausgegrenzt oder gemobbt werden und ergreifen gegebenenfalls Maßnahmen. Dazu gehört auch der Umgang miteinander im digitalen Raum. 
 + 
 +  * A5 Alle Schülerinnen und Schülerinsbesondere auch leistungsschwächere und leistungsstarkeerfahren Würdigung und Wertschätzung in der Lerngruppe. 
 + 
 +  * A6 Die schulische und unterrichtliche Arbeit ist geprägt von Lernfreude.
  
oeffentlich/qb2/2.4.2.1752054841.txt.gz · Zuletzt geändert: von Judith Kaiser

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki